Leibgewordene Politik

Giorgio Agambens Auseinandersetzung mit der modernen Biopolitik

Von Johan Frederik HartleRSS-Newsfeed neuer Artikel von Johan Frederik Hartle

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Die philosophisch-politischen Lager haben sich schon jetzt formiert: Giorgio Agamben hat sie säuberlich in begeisterte Konservative und empörte Liberale gespalten. Wenn sich die Rezeption seiner provokativen Thesen gegen diese Alternativen verwehrt, kann sie nur ein Drahtseilakt sein. Ein bisschen Feingefühl für die politischen Impulse des Autors mag dabei allerdings helfen. Hinter Agambens kantigem Sprachgestus und seinem sprunghaft-exkursorischen Umgang mit philosophischen Traditionen sind sie jedoch nicht einfach aufzuspüren. Und freilich gibt Agamben auch mit der Orientierung an Martin Heidegger und Carl Schmitt Hinweise, die bei der Suche nach seinen politischen Impulsen in die Irre führen könnten und ihn scheinbar als konservativen Kulturpessimisten ausweisen. Aber sie müssen es nicht. Der französische Philosoph Luc Ferry hat den Gedanken geprägt, dass Martin Heidegger nach dem Niedergang des Marxismus der letzte Philosoph der politischen Linken sei. Mit etwas Abstraktionsvermögen ließe sich das Gleiche von Carl Schmitt sagen.

Unter Zuhilfenahme insbesondere Carl Schmitts und Michel Foucaults betreibt Giorgio Agamben eine Verteuerung der politischen Philosophie, die aus den politischen Widersprüchen der Moderne nicht mehr durch einfache Formalisierung ausbrechen kann. Sein Projekt ist zunächst eine Kritik der politischen Philosophie des Liberalismus. Deren Abstraktion von den materialen Lebensbedingungen werde in einer Zeit, in der die Politisierung des elementaren Lebens vor aller Augen steht, zunehmend absurd. Bio-Politik ist der Schlüsselbegriff, mit dem seit Michel Foucault die Einbeziehung und Konstitution des kreatürlichen Lebens im politischen Feld benannt ist. Die Stichworte: Gen-Technik, Euthanasie etc. sind in der Diskussion dankbar aufgegriffen worden und qualifizieren Agamben für eine breite Diskussion.

Als eigenständige Theorie des Politischen ist "Homo sacer" eine Studie zum Begriff der Souveränität und zu den biopolitischen Gewaltakten, die sich mit ihm verbinden. Agamben identifiziert den Souverän im Sinne Carl Schmitts als denjenigen, der über den Ausnahmezustand entscheidet und damit die Bestimmung des politischen Feldes, und vor allem dessen, was außerhalb bleibt, vornimmt. Außerhalb, im Sinne der abendländischen Trennung von Politik und Leben, stehe dabei zunächst das "nackte Leben", die bloße leibliche Existenz.

Dieses rechtlose, weil außerhalb des Rechts stehende, "nackte Leben" bleibe als solches auch schutzlos und ist im besagten Ausnahmefall quälbares und vor allem tötbares bloßes Leben unter dem Blick des Souveräns. So öffnen sich an der Grenze zum scheinbar entpolitisierten Leben die Pforten zum Konzentrationslager, weil die souveräne Konstruktion des Politischen den Ausnahmefall zur logischen Voraussetzung hat und ihn als Grenzfall mit sich führt.

Die Logik der Ausnahme, durch die das "nackte Leben" in das politische Feld eingegliedert wird, ist für Agamben die eines versteckten Zentrums - die Ausnahme nur das immanente Andere der Regel. Wie das nicht repräsentierbare Singuläre in der Philosophie Alain Badious sei sie eben dadurch eingeschlossen, dass sie ausgeschlossen ist. Oder, mit Carl Schmitt gesprochen: "die Einnahme des Außen heißt Ausnahme." Das gemahnt an dialektische Logik, klingt paradox und ist nicht leicht nachzuvollziehen - aber weil daran das Verhältnis von politischer Existenz und "nacktem Leben" hängt, aus dem alles weitere folgt, sind die politischen Probleme mit Giorgio Agamben vor allem logische Probleme mit Sentenzen solcher Art.

Der Flüchtling im Abschiebegefängnis und das entrechtete Leben des Lagerinsassen, die sich jenseits der politisch-rechtlichen Festlegungen bewegen, sind die Allegorien, die Agambens Essays den nötigen Nachdruck verleihen. Das Konzentrationslager, so die Schlüsselthese, sei das "biopolitische Paradigma der Moderne", gerade weil die traditionellen politischen Kategorien bis heute den Blick vor dem politischen Charakter des "nackten Lebens" verschließen. Agambens politische Philosophie widersetzt sich der politischen Spaltung des Menschen, insofern diese dessen Entrechtung im Ausnahmezustand des Lagers als verborgenes Zentrum mit sich führt. Die provokante Grundthese von "Homo sacer" lässt sich nur so verstehen. Dass sein Projekt in den Formulierungen jedoch überzogen ist, kann auch eine wohlwollende Interpretation kaum leugnen.

Entscheidend ist der theoriepolitische Schachzug, traditionelle und vor allem liberalistische Kategorien des Politischen, die Politik in einer öffentlichen Sphäre, jenseits des "nackten Lebens" beginnen lassen, aus den Angeln zu heben. Agamben ist der Historiograph ihres Scheiterns - von der antiken Trennung von "zoé" und "bios" über die bürgerliche Unterscheidung von homme und citoyen, bis zur heute populären Trennung von Humanitärem und Politischen, die dann ebenfalls - in einer Logik der Ausnahme - den politischen Krieg legitimiert.

Die schillernde Stellung des "nackten Lebens" illustriert Agamben mit der antiken Rechtskategorie des "homo sacer". Er könne, so der refrain, getötet aber nicht geopfert werden. Seine Ermordung eigne sich nicht zum rituellen Opfer, weil er sich jenseits des Feldes politischer Valorisierung und Thematisierung befinde. Mit dieser Akzentuierung geht Agamben nicht zuletzt gegen die Rationalisierung des nationalsozialistischen Massenmords als "Holocaust" an, der ja buchstäblich und etymologisch nichts anderes als ein Opferritual bezeichnet. "Die Dimension", schreibt Agamben, "in der die Vernichtung stattgefunden hat, ist weder die Religion, noch das Recht, sondern die Biopolitik." Und erst die Schärfung der politischen Aufmerksamkeit auf die Politisierung des nackten Lebens lässt das hervortreten. Es ist nicht das geringste Verdienst von Agamben, darauf hinzuweisen.

Die Gewaltsamkeit einer souveränen Bestimmung der Grenzen des Politischen betrifft nicht nur die Bestimmung des "nackten Lebens" des Einzelnen, sondern auch die des Kollektivs. In einem Lehrbeispiel postmoderner Theoriebildung diskutiert Agamben den Begriff des Volkes, indem er an die notwendige Zerrissenheit in dessen Bestimmung erinnert. Biopolitische Konstruktionen eines "Volkskörpers" erzeugen immer und notwendig auch Freaks und Außenseiter. Kein Kollektiv, kein Volk sei denkbar ohne die Erzeugung eines immanenten Anderen und damit ohne die Fortschreibung eines politischen Konfliktes. Agamben verwehrt sich dagegen, homogene Einheiten zu postulieren; nur mit der Perspektive einer Gemeinschaft von staatlich "Unrepräsentierbarem" weist er über diesen "Bürgerkrieg" hinaus.

Die emanzipatorische Perspektive seiner Thesen ist vor allem in "Mittel ohne Zweck" versteckt. Agambens Projekt ist insgesamt, wie darin deutlich wird, ein Plädoyer für eine Politik, die dem Menschen auf den Leib geschrieben steht, die hinter die Teilung in qualifizierte politische Existenz und bloßes Leben zurückgeht. "Ein politisches Leben", schreibt er in "Mittel ohne Zweck" "ist allein ausgehend von der Emanzipation von dieser Spaltung, von der unwiderruflichen Abwendung von jeder Souveränität denkbar." "Politik als Lebens-Form" ist das Motto, das die Erfahrungen des biopolitischen Zeitalters in den Akt bewusster Inbesitznahme der eigenen politischen und biologischen Existenz umzudrehen sucht. Politik müsse Lebens-Form werden, um den Grund der souveränen Macht zu unterlaufen.

Die Abstraktion des politischen Lebens erscheint, wie Agamben mit Verweis auf den französischen Situationisten Guy Debord formuliert, als Enteignung des öffentlichen Ausdrucks und da mit auch als Enteignung von Sprache und Kommunikation: Sprache wird zur Sprache des Spektakels und subversiver Ausdruck disqualifiziert. Dem hält "Mittel ohne Zweck" eine performative Politik der Geste entgegen. Die Performanz der praktischen Einheit von Körper, Denken und Lebensform wird als Ausweg aus der repressiven Konstitution der qualifizierten politischen Form gewiesen. Sie sei "reine Praxis". Die Einheit von Leben und politischer Form in der politischen Lebensform dreht sich ihrer eigenen biopolitischen Spaltung entgegen und aus der Konstitution durch die souveräne Macht heraus: Sie ist sub-versiv, anarchisch und konfliktual. Sie ist nicht schlichtweg defätistisch, nicht konservativ und nicht bloß kulturpessimistisch.

Titelbild

Giorgio Agamben: Mittel ohne Zweck. Noten zur Politik.
Übersetzt aus dem Italienischen von Sabine Schulz.
Diaphanes Verlag, Freiburg 2001.
152 Seiten, 14,80 EUR.
ISBN-10: 3935300107

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

Titelbild

Giorgio Agamben: Homo sacer.
Übersetzt aus dem Italienischen von Hubert Thüring.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 2002.
224 Seiten, 10,00 EUR.
ISBN-10: 3518120689

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch