Der große Unbekannte

Wilhelm Hauff, dessen Geburtstag sich zum 200. Mal jährt, hat mehr zu bieten als ein paar Märchen

Von Stefan NeuhausRSS-Newsfeed neuer Artikel von Stefan Neuhaus

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Der 29. November 2002 ist Wilhelm Hauffs 200. Geburtstag, kurz davor, am 18. November, ist sein 175. Todestag. Hauff hat in den weniger als 25 Jahren seines Lebens mit drei umfangreichen Romanen, zahlreichen Novellen, Märchen, Aufsätzen, Artikeln und Gedichten ein beachtliches Werk vorgelegt, das allerdings seit langer Zeit, von den Märchen abgesehen, kaum noch Beachtung findet. Im 19. Jahrhundert war das anders, Hauff war einer der Klassiker der deutschsprachigen Literatur, den man an Gedenktagen entsprechend feierte. Wie zu zeigen sein wird, war dies in einer sehr einseitigen Hauff-Lektüre begründet, die zunächst Hauffs Phantasie und Originalität lobte, dann aber immer mehr dazu überging, in ihm einen Nachahmer, einen Epigonen zu sehen und sich von diesem scheinbar so 'bürgerlichen' und biedermeierlichen Autor abzuwenden.

Die Wissenschaft hatte schon immer ihre Schwierigkeiten mit dem Schwaben. Die Romane galten schnell als epigonal, weil sie sich erkennbar an Vorbildern orientierten (Clauren, Scott, Hoffmann). Dabei nahm man nicht wahr, dass Hauff seine Vorbilder parodierte oder ironisch zitierte, aber keineswegs einfach kopierte. Man versäumte es beispielsweise, die Qualität der glänzend geschriebenen, vor Witz sprühenden Essays zum literarischen Markt zu bemerken und sie als eigene Kommentare zum Erzählwerk zu lesen. Hervorzuheben sind besonders "Die Bücher und die Lesewelt" sowie die "Kontrovers-Predigt über H. Clauren und den Mann im Mond", beides satirische Bestandsaufnahmen des Buchmarkts der Zeit und unzeitgemäß frühe Betrachtungen über populäre Lesestoffe.

Auch Hauffs Novellen gerieten in Vergessenheit, mit Ausnahme vielleicht von "Jud Süß", eine Novelle, die es im 3. Reich zu trauriger Berühmtheit brachte, weil sie eine der Vorlagen für den gleichnamigen antisemitischen Film Veit Harlans war. Noch Ende des 20. Jahrhunderts unterstellte man Hauff Antisemitismus, wobei der Film den Blick auf einen 120 Jahre älteren Text verstellt.

Von Hauff sind im 20. Jahrhundert eigentlich nur noch die (zunächst wenig beachteten) Märchen übrig geblieben, mit seinem Namen verbindet man Titel wie "Kalif Storch" und "Der kleine Muck", "Der Zwerg Nase" und "Das kalte Herz", "Das Gespensterschiff" und "Das Wirtshaus im Spessart". Wenn man es auf einen polemischen Nenner bringen möchte, dann könnte man sagen: Hauff gilt als einer der Märchenonkel der deutschsprachigen Literatur, als die schwäbische Antwort auf 1001 Nacht. Passend dazu wird ihm gern eine reaktionäre Tendenz, eine Glorifizierung des Alten vorgeworfen. Das aktuellste Beispiel hierfür ist ein Artikel im Novemberheft der Zeitschrift "Literaturen" aus Anlass des Jubiläums. In dem Artikel wird Hauff angekreidet, dass Leute, deren Heimatverbundenheit so groß war wie ihre literarische Unkenntnis, den "Lichtenstein" als Handlungsanweisung für den Bau einer Burg gelesen haben. Das ist so, wie wenn man Schiller für das nationale Pathos der Schiller-Rezeption in Kaiserreich und Weimarer Republik schelten oder Goethe für die Gründung der nach ihm benannten Institute loben würde. Heinz Erhardt hat das Problem einer solchen Argumentation auf einen parodistischen Nenner gebracht, er hat einen bekannten Namen einmal so erklärt: "Der Erfinder der gleichnamigen Straße".

Die Forschung war bisher in erster Linie damit beschäftigt, früh gefasste (Vor-) Urteile zu tradieren. Bestenfalls brach man in die scheinheilige Klage aus: Was hätte er noch leisten können, wenn er nicht so früh gestorben wäre ... Bei dem mit 23 Jahren gestorbenen Georg Büchner wird das Argument immer herumgedreht: Was der alles geleistet hat, obwohl er so früh gestorben ist... Die identifikatorische Lektüre der Exegeten, die Hauffs Ironie nicht wahrnimmt und die verschiedenen Subtexte ignoriert, kann heute nicht mehr befriedigen. Ein Indiz für die unterschätzte Bedeutung Hauffs ist bereits seine Wirkung innerhalb wie außerhalb der Literatur, so beeinflusste er Autoren wie Gottfried Keller, der sich von "Der Mann im Mond" und "Das Märchen vom falschen Prinzen" für seine vielleicht berühmteste Novelle "Kleider machen Leute" inspirieren ließ.

Die Literarizität des Hauffschen Werks könnte man mit dem Begriff der Mehrfachcodierung auf einen Nenner bringen. Der Roman "Der Mann im Mond oder Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme" ist eine Zeitsatire, die Parodie auf einen Trivialroman und zugleich der vielleicht beste Trivialroman, der jemals geschrieben wurde. Zudem lädt der anspielungsreiche Roman zur intertextuellen Lektüre ein. Wer hätte gedacht, dass der so besonders kitschig klingende zweite Teil des Titels ein Zitat aus Schillers "Wallenstein" ist?

Hauffs historischer Roman "Lichtenstein" stellt keine Apotheose der monarchischen Staatsform dar, ganz im Gegenteil. Der angeblich so positiv porträtierte Herrscher entpuppt sich als unfähiger Politiker und emotionaler Krüppel. Die Struktur der "Memoiren des Satan" ist so modern, dass bisher kein Interpret damit etwas anfangen konnte - das hat mit Hauffs Strategie zu tun, mit Lesererwartungen zu spielen. So endet die Binnennovelle "Der Fluch" nicht erwartungsgemäß mit einem Happy-End. Allen üblichen Mustern zum Trotz, die Hauff in der Liebesgeschichte verwendet, kommt es zum Schluss zur Belohnung des Bösewichts und zur Bestrafung der positiv gezeichneten Hauptfiguren. Der verliebte Berliner verliert seine Luise. Sie ist, wie ebenso überraschend wie lapidar mitgeteilt wird, aus Gram gestorben. Bei aller Tragik sind in die Schilderung des Novellenschlusses ironische Stellen eingearbeitet, die sich nicht nur in den Kommentaren des satanischen Erzählers erschöpfen. So behauptet ein Mädchen während der öffentlichen Taufe des Bösewichts durch den Papst, dass das Haupt der katholischen Kirche doch nicht alles könne: "Er kann nicht heiraten!"

Hauffs Essays, Novellen, Märchennovellen und Romane sind ein Angebot, auf den verschiedenen Ebenen, die der Text eröffnet, mitzuspielen. Virtuoser und zugleich transparenter konzipiert können Texte kaum sein. Unterm Strich steht Hauff in der Tradition aller großen Autoren Er verfolgt ein Ziel, das sich als politische und individuelle Emanzipation bezeichnen lässt. Seine fast postmodern anmutende Strategie des Spiels ergänzt das Wunschbild vom Leser als einem aufgeklärten, mündigen Bürger.

Walter Scott, der Vater des historischen Romans, firmierte als "der große Unbekannte". In den 1820er Jahren, also als Scott im Zenit seines Ruhms stand, veröffentlichte ein Schwabe ein paar dicke Bücher, deren weltliterarischer Rang bis heute nicht erkannt wurde. Hauff ist der eigentliche "große Unbekannte" seiner Zeit.

Titelbild

Stefan Neuhaus: Das Spiel mit dem Leser. Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung.
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002.
240 Seiten, 39,00 EUR.
ISBN-10: 3525208278

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch